Der Haushalt im Überblick 2025
Ordentliches Ergebnis
Leer
Gesamtbetrag Erträge
Gesamtbetrag Aufwendungen
Haushaltsfehlbetrag 1.411.351 €
Pro Einwohner
Ordentliche Erträge
2.484,30 € (pro Kopf)Ordentliche Aufwendungen
2.617,80 € (pro Kopf)bei einer Einwohnerzahl von 10.572
Zahlungsmittel
Einzahlungen
779.618 € Fehlbetrag
2.051.010 € aus Investitionstätigkeit
7.800.690 € aus Finanzierungstätigkeit
Auszahlungen
341.061 € Saldo aus Verwaltungstätigkeit
9.851.700 € aus Investitionstätigkeit
438.557 € aus Finanzierungstätigkeit
Die wichtigsten Ertrags- und Aufwandspositionen
Top-3 der Ertragspositionen
- 15.280.700 €
- Steuern und ähnliche Erträge
- 7.043.039 €
- Erträge aus Zuweisungen, Zuschüssen und Umlagen
- 1.286.536 €
- Kostenersatzleistungen und -erstattungen
Top-3 der Aufwandspositionen
- 10.169.400 €
- Steueraufwendungen und ähnliche Aufwendungen
- 8.177.873 €
- Personalaufwendungen
- 4.793.343 €
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
Fremdfinanzierung
Kurzfristige Verbindlichkeiten
0 €
Liquiditätskredite zum Ende des Haushaltsjahres
Keine Veränderung der Liquiditätskredite im Vergleich zum Jahresanfang
Langfristige Verbindlichkeiten
7.800.690 € Verbindlichkeiten aus Investitionskrediten
Kreditaufnahme (Netto) im Haushaltsjahr6.052.160 €
Pro Kopf
- Bestehende Investitionskredite
- 737,86 €
- Neuverschuldung im Haushaltsjahr
- 572,47 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 10.572
Neue Investitionen
Top-3 der neuen Investitionen
Gesamtsumme: 9.851.700 €
- 4.071.000 €
- Neubau einer Kita im OT Ettingshausen
- 1.065.000 €
- Ausbau/ Erweiterung Kita "Kunterbunt" in Sassen
- 1.000.000 €
- Sanierung Bauhof und FFW in Reiskirchen
Gesamtinvestitionen
pro Kopf
931,87 €pro Kopf
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 10.572